Mit Adam fing es an – Warum Unternehmen jetzt Eva brauchen
Eindrücke vom Unternehmer-Vortrages zum EVA Modell
Wie wäre es, wenn es ein Kochbuch mit Erfolgsrezepten für Unternehmen gäbe? Gibt es! Allerdings kann ein gutes Ergebnis auch das beste Rezept nicht garantieren, hängt es doch von der Qualität der Zutaten und vor allem vom Koch ab. In seinem EVA-Modell (Erfolg braucht VerAntwortung) hat Udo Gast die Zutaten zusammengetragen, die in den Kochbüchern zum Unternehmenserfolg – sprich in wissenschaftlichen Studien – zu finden sind. Erfolgreiche Unternehmen konzentrieren sich vor allem auf acht Komponenten und machen ihr Angebot damit langfristig für den Markt attraktiv. Welche das sind, erfahren Sie in diesem Zusammenschnitt. Wenn ein Modell relevant ist, dann gilt es auch in der Krise. Das belegt der Autor an einem Praxisbeispiel.
Reaktionen zum EVA-mODELL
Ihr EVA-Modell ist ein sehr spannender Ansatz, wie ich persönlich finde… Auch bei der weiteren Entwicklung Ihres EVA-Krisenmodells wünsche ich Ihnen viel Erfolg und Durchhaltevermögen. Für viele Unternhemen kann dieses praxisnahe und sehr praxisbezogene Modell sicher hilfreich sein.
Giso Bammel – Büroleiter des niedersächsischen Ministers für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung
Vom Modell hat es eine hohe Relevanz… Der Ansatz ist richtig!
Cord Wöhlke – Budnikowski Drogeriemärkte
Mit dem EVA-Modell zeigt Udo Gast seine ganze Kompetenz und Erfahrung als Unternehmer. Ein äußerst hilfreiches Modell für die Begleitung und das Mentoring von Unternehmen.
Thomas Göller – Mentor für Unternehmer